Land Oberösterreich
Nahaufnahme des Zeiller-Flachbärlapps mit dichten, nadelartigen Blättern, die in spiralförmigen Tuften angeordnet sind.
26. März 2025

Zeiller-Flachbärlapp
Diphasiastrum zeilleri

  • Artenportrait

In trockenen bis wechselfrischen, bodensauren, lückigen Zwergstrauchheiden und gestörten Standorten der Böhmischen Masse.

  • in trockenen bis wechselfrischen, bodensauren, lückigen Zwergstrauchheiden
  • der Böhmischen Masse
  • vom Aussterben bedroht

(Diphasiastrum zeilleri)

Schlagworte

  • Artenportrait
  • Bärlappgewächse
  • Pflanzen
  • Vollkommen geschützt
  • Vom Aussterben bedroht