Land Oberösterreich
Die Blätter des Voralpen-Flachbärlapps sind schmal, nadelartig und grün, angeordnet in dichten Gruppen. Die Oberfläche der Blätter fühlt sich weich und samtig an. Die Pflanze zeigt kleine, unauffällige Blüten, die in Ähren angeordnet sind und oft gelblich-grünlich erscheinen.
26. März 2025

Voralpen-Flachbärlapp
Diphasiastrum issleri

  • Artenportrait

Einst in mäßig trockenen Föhrenwäldern und steinigen Heiden, heute vereinzelt an Sekundärstandorten der Böhmischen Masse und des Vorlandes zu entdecken.

  • vereinzelt an Sekundärstandorten
  • der Böhmischen Masse und des Vorlandes
  • vom Aussterben bedroht

(Diphasiastrum issleri)

Schlagworte

  • Artenportrait
  • Bärlappgewächse
  • Pflanzen
  • Vollkommen geschützt
  • Vom Aussterben bedroht