Land Oberösterreich
Das Foto zeigt Pflanzen der Art Krebsschere (Stratiotes aloides), eine Wasserpflanze, die in ruhigen Gewässern wächst. Im Vordergrund sind die charakteristischen, langen, schmalen Blätter der Krebsschere zu sehen. Diese Blätter sind grün und formieren sich fächerförmig, wobei sie aus einer zentralen Rosette herauswachsen. Die Blätter haben eine glänzende Oberfläche, die das Licht widerspiegelt
31. März 2025

Krebsschere
Stratiotes aloides

  • Artenportrait

1) Ansalbung bezeichnet das bewusste Ausbringen durch Ansaat oder Anpflanzung gebietsfremder Pflanzen in die Natur mit dem Ziel der Bereicherung der Flora durch den Menschen.

  • sehr selten in Stillgewässern und träge fließenden Gewässern der Auen größerer Flüsse des Vorlandes
  • oft in Hausteichen gesetzt, Ansalbung 1) ist daher nicht ausgeschlossen
  • vom Aussterben bedroht

(Stratiotes aloides)

Schlagworte

  • Artenportrait
  • Froschbissgewächse
  • Pflanzen
  • Vollkommen geschützt
  • Vom Aussterben bedroht
  • Wasser