Land Oberösterreich
Auf dem aufrechten, vierkantigen Stängel sitzen kleine weiße Blüten, die dicht gedrängte, ährenartige Blütenstände bilden, die sich an der Spitze der Stängel befinden.
27. März 2025

Hirschwurz
Cervaria rivini

  • Artenportrait

Vereinzelt entdeckt man den Hirschwurz in Halbtrockenrasen und Säumen sowie in trockenen, lichten Wäldern, insbesondere südlich der Donau. Cervaria rivini gilt als gefährdet, außerhalb der Alpen stark gefährdet.

  • in Halbtrockenrasen und Säumen sowie in trockenen, lichten Wäldern
  • insbesondere südlich der Donau
  • gefährdet, außerhalb der Alpen stark gefährdet

(Cervaria rivini)

Schlagworte

  • Artenportrait
  • Doldenblütler
  • Pflanzen
  • Stark gefährdet
  • Vollkommen geschützt
  • Wiese