Land Oberösterreich
Die Blätter des Eigentlicher Flachbärlapps sind schmal, grün und nadelartig, angeordnet in dichten, wirbelartigen Gruppen. Sie haben eine samtige Textur. Die Pflanze trägt kleine, unscheinbare Blüten in Ähren, die gelblich-grün gefärbt sind.
26. März 2025

Eigentlicher Flachbärlapp
Diphasiastrum complanatum

  • Artenportrait

Früher in mäßig trockenen Nadelwäldern und steinigen Heiden, heute eher an Sekundärstandorten (Schipisten etc.) in ganz Oberösterreich zu finden. Stark gefährdet, im Vorland und in den Alpen vom Aussterben bedroht

  • an Sekundärstandorten wie Skipisten etc. in ganz Oberösterreich zu finden
  • stark gefährdet
  • im Vorland und in den Alpen vom Aussterben bedroht

(Diphasiastrum complanatum)

Schlagworte

  • Artenportrait
  • Bärlappgewächse
  • Berg
  • Pflanzen
  • Vollkommen geschützt
  • Vom Aussterben bedroht