Land Oberösterreich
Weißbrustigel mit den typischen hell-dunkel gebänderten Stacheln sitzt in einer grünen Wiese, Blick in die Kamera
02. April 2025

Weißbrustigel
Erinaceus concolor

  • Artenportrait
  • selten
  • nur im Osten Oberösterreichs verbreitet
  • bewohnt Laub- und Mischwälder sowie Parks und Gärten
  • Dämmerungs- und nachtaktiver Einzelgänger
  • meidet große Offenflächen und Feuchtgebiete
  • seine Besonderheit ist ein hellbrauner bis weißer Brustfleck
  • 6500 hell-dunkel gebänderte, hohle Stacheln
  • gefährdet

(Erinaceus concolor)

Schlagworte

  • Artenportrait
  • Garten
  • Igel
  • Insektenfresser
  • Leicht gefährdet
  • Tiere
  • Wald
  • Wiese