Land Oberösterreich
Spitzmaus mit grauem Fell von oben, auf einem schwarzen Holzbalken sitzend, von oben fotografiert. Das sichtbare kurze dünne Beinchen endet mit fünf Zehen. Es ist deutlich die spitze Nase, das graue Fell und der helle Bauch zu erkennen.
02. April 2025

Gartenspitzmaus
Crocidura suaveolens

  • Artenportrait

Das Vorkommen der Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens) ist sehr selten geworden, sie gilt in Oberösterreich als gefährdet. Die Gartenspitzmaus bewohnt trockenes Kulturland und Siedlungsgebiete. Im Winter sucht sie auch menschliche Gebäude auf. Sie baut ihre Nester häufig in Komposthaufen.

  • bewohnt trockenes Kulturland und Siedlungsgebiete
  • sucht im Winter menschliche Gebäude auf
  • baut ihre Nester häufig in Komposthaufen
  • sehr selten, in Oberösterreich gefährdet

(Crocidura suaveolens)

Schlagworte

  • Artenportrait
  • Feld
  • Garten
  • Insektenfresser
  • Leicht gefährdet
  • selten
  • Spitzmäuse
  • Tiere
  • Wiese