Land Oberösterreich
Braunbrustigel, der Richtung Kamera schaut, auf einem Boden, der bedeckt ist von vielen braunen und vereinzelt gelbe Laubblättern
02. April 2025

Braunbrustigel
Erinaceus europaeus

  • Artenportrait
  • Dämmerungs- und nachtaktiver Einzelgänger
  • bewohnt Laub- und Mischwälder sowie Parks und Gärten
  • meidet große Offenflächen und Feuchtgebiete
  • einheitlich braune Brust
  • 8400 hohle Stacheln
  • nicht gefährdet

(Erinaceus europaeus)

Damals wie heute lebt der Alpensteinbock in den Alpen zwischen der Wald- und Eisgrenze und steigt dabei bis in Höhen von 3.500 Meter auf. Bekannt ist er auch für sein soziales Wesen: Herden von bis zu 40 Tieren sind keine Seltenheit. Er ist tagaktiv, ein äußerst geschickter Kletterer und sogar auf steilen Felshängen sicher unterwegs. Seine Nahrung findet der Alpensteinbock auf alpinen Wiesen, während er zum Schlafen die großen Höhen bevorzugt.

mit freundlicher Unterstützung von BIOLOGIEZENTRUM OÖ

Schlagworte

  • Artenportrait
  • Garten
  • Igel
  • Insektenfresser
  • Stark gefährdet
  • Tiere
  • Wald
  • Wiese