Land Oberösterreich
Der Alpensteinbock - ein geschickter Kletterer
22. März 2025

Alpensteinbock
Ein geschickter Kletterer

  • Artenportrait
Bereits in frühester Vergangenheit übte der Alpensteinbock (Capra ibex) auf die Menschen eine mystische Faszination aus.

Damals wie heute lebt der Alpensteinbock in den Alpen zwischen der Wald- und Eisgrenze und steigt dabei bis in Höhen von 3500 Meter auf. Bekannt ist er auch für sein soziales Wesen: Herden von bis zu 40 Tieren sind keine Seltenheit. Er ist tagaktiv, ein äußerst geschickter Kletterer und sogar auf steilen Felshängen sicher unterwegs. Seine Nahrung findet der Alpensteinbock auf alpinen Wiesen, während er zum Schlafen die großen Höhen bevorzugt.

mit freundlicher Unterstützung von BIOLOGIEZENTRUM OÖ

  • In Oberösterreich vorwiegend in den Kalkalpen.
  • Meist selten, kann aber stellenweise relativ häufig sein.
  • Larven vorwiegend in Buchen-Totholz.
  • Auffällig gefärbte, unverwechselbare Käferart.
  • Stark gefährdet

(Capra ibex)

Damals wie heute lebt der Alpensteinbock in den Alpen zwischen der Wald- und Eisgrenze und steigt dabei bis in Höhen von 3.500 Meter auf. Bekannt ist er auch für sein soziales Wesen: Herden von bis zu 40 Tieren sind keine Seltenheit. Er ist tagaktiv, ein äußerst geschickter Kletterer und sogar auf steilen Felshängen sicher unterwegs. Seine Nahrung findet der Alpensteinbock auf alpinen Wiesen, während er zum Schlafen die großen Höhen bevorzugt.

mit freundlicher Unterstützung von BIOLOGIEZENTRUM OÖ

Schlagworte

  • Artenportrait
  • Insekten
  • Stark gefährdet
  • Tiere
  • Wald